Robur Garant K30, Deutsche Lufthansa
51807
Blauer Lieferwagen der Deutschen Lufthansa in der DDR. In den 50er und 60er Jahren musste das immer mehr aufkommende Luftfrachtgut transportiert werden, der geräumige Robur bot dafür viel Platz. Deutsche Lufthansa DDR / Interflug
In Abstimmung mit der sowjetischen Botschaft wurde am 28. April 1955 ein Beschluss des Präsidiums des Ministerrates der DDR vom 27. April 1955 mit dem folgenden Wortlaut veröffentlicht: »Zur Durchführung des zivilen Personen- und Frachtluftverkehrs ist mit Wirkung vom 1. Mai 1955 die Deutsche Lufthansa zu gründen. Die Deutsche Lufthansa untersteht dem Ministerium des Innern.« Das im April 1955 zwischen der UdSSR und der DDR unterzeichnete Abkommen zur Überlassung des Flugplatzes Schönefeld als Zentralflughafen war somit in Kraft gesetzt. Mit der Ernennung der ersten Betriebsleitung der Deutschen Lufthansa durch den Ministerrat am 1. Juli 1955 gilt dieser Tag als Gründungstag der Deutschen Lufthansa GmbH der DDR. Es gab jedoch keinerlei rechtliche Verbindung mit der Deutschen Lufthansa AG im Westen. Schon 8 Jahre nach Gründung der Fluggesellschaft wurde sie 1963 wieder liquidiert und später von der Interflug weitergeführt.

Carrera 41437 - BMW M4 DTM "M.Wittmann, No.11"
Carrera 89947 - Evo.-Dig. 132 Vorder- u. Hinterachse für 27594... siehe Beschr.
Piko 57716 - Kesselwagen Eva DB IV
Italeri 510003821 - 1:24 Volvo FH16 GLOBETROTTER - 3821
GW-62-20 - Zandri Dust - Spray
Märklin 8500 mini-club Gerades Gleis 110 mm Spur Z
Scalextric-3862AE - 1:32 BTCC BMW Rob Collard Autogr HD
Carson 500608028 - 9,6V/1300mAh NiMH Power Akku TAM
Dragon 540063052 - 1:72 NATO/ISAF Bushmaster 