Robur Garant K30, Deutsche Lufthansa
51807
Blauer Lieferwagen der Deutschen Lufthansa in der DDR. In den 50er und 60er Jahren musste das immer mehr aufkommende Luftfrachtgut transportiert werden, der geräumige Robur bot dafür viel Platz. Deutsche Lufthansa DDR / Interflug
In Abstimmung mit der sowjetischen Botschaft wurde am 28. April 1955 ein Beschluss des Präsidiums des Ministerrates der DDR vom 27. April 1955 mit dem folgenden Wortlaut veröffentlicht: »Zur Durchführung des zivilen Personen- und Frachtluftverkehrs ist mit Wirkung vom 1. Mai 1955 die Deutsche Lufthansa zu gründen. Die Deutsche Lufthansa untersteht dem Ministerium des Innern.« Das im April 1955 zwischen der UdSSR und der DDR unterzeichnete Abkommen zur Überlassung des Flugplatzes Schönefeld als Zentralflughafen war somit in Kraft gesetzt. Mit der Ernennung der ersten Betriebsleitung der Deutschen Lufthansa durch den Ministerrat am 1. Juli 1955 gilt dieser Tag als Gründungstag der Deutschen Lufthansa GmbH der DDR. Es gab jedoch keinerlei rechtliche Verbindung mit der Deutschen Lufthansa AG im Westen. Schon 8 Jahre nach Gründung der Fluggesellschaft wurde sie 1963 wieder liquidiert und später von der Interflug weitergeführt.

Siku 1577 - Aston Martin Vantage GT4
De Agostini James Bond 007 Jaguar XKR DIE ANOTHER DAY 1:43 OVP
Kibri 11277 - H0 LIEBHERR R992 Litronic mit Hochlöffel
Brekina 58403 Fiat 690 Millepiedi 1:87
Wiking 099079 - Set "Die Kubischen von MB"
Schuco 452640400 - VW T2a Camper, grau/weiß 1:87
Wiking 099090 - Set "Alte WIKING Marken" 